Selbstwert- Bedeutung und Beeinflussung

Dein Selbstwert ist die Bewertung von Dir selbst, Deinen Eigenschaften und Fähigkeiten.

Dies geschieht zum einen durch Deine Selbstwahrnehmung und Selbsteinschätzung des Momentes oder durch das Bild, was Du von Dir hast.

Darüber hinaus wird Dein Selbstwertgefühl aber auch dadurch geprägt, wie Du im Außen ankommst. Heißt also, es ist zudem das Ergebnis von Bewertungen, Einstellungen und Entscheidungen Deines Umfeldes.

Was meine ich damit? Nimm einmal selbst wahr, wie Du oder Dein Umfeld umgehen mit:

Deinem Erfolg,

Deinen vermeintlichen Misserfolgen

Deinem Verhalten

Würdest Du die nachfolgenden Fragen mit „ja“ oder „nein“ beantworten?

  • Kritisiert Du Dich selbst oder wirst von anderen kritisiert?

  • Hast du manchmal das Gefühl oder wird Dir das Gefühl vermittelt, Fehler gemacht zu haben?

  • Vergleichst Du Dich manchmal mit anderen oder wirst gar mit anderen verglichen?

  • Bist Du manchmal unzufrieden mit Deinem Körper, Deinem Beruf, Deinen Freunden, Deiner Partnerschaft, Deiner Familie?

  • Definierst Du oder Dein Umfeld Dich über Leistung, also z.B. langes und hartes Arbeiten, große Anstrenung in all Deinem Tun und das noch möglichst perfekt?


Wie wäre es, wenn …

… Du Deinen Wert zukünftig erkennen, lieben und annehmen könntest?


… Du immer fühlen könntest, wie wertvoll Du selbst bist?


… Du immer wüsstest, wann Du selbst wertvoll bist?


… Du immer wüsstest, wie Du selbst wertvoll bist?


… Du immer wüsstest, dass es in Deinem Leben die Möglichkeit gibt, selbst wertvoll zu sein?



Frage Dich einmal:

  • Was macht mich aus?

  • Was sind meine Stärken?

  • Was sind meine Werte?


Einladung zu einer kurzen Herzreise:

Ich lade Dich jetzt ein, für einen Moment Deine Augen zu schließen.

Lege die linke Hand auf Dein Herz und die rechte auf Deinen Bauch.

Atme nun bewusst ein und aus, in einem Tempo, dass sich für Dich gut und richtig anfühlt.

Stell Dir dabei vor, dass Dein Atem in Richtung Deines Herzens fließt.

Dein Atem ist das Tor in den jetzigen Moment.

Auf welche der Fragen möchtest Du eine Antwort? Nehme wahr – ohne zu bewerten, ohne zu hinterfragen, warum es gerade diese Frage ist.

Und nun atme entspannt weiter in Deinem Tempo ein und aus.

Bitte Dein Herz um eine Antwort und nehme wieder wahr.

Atme bewusst weiter ein und aus.

Danke mein liebes Herz. Es ist schön, dass wir verbunden sind.

Atme nochmal in Deinem Tempo ein und wieder aus – so lange, wie es sich für Dich gut und richtig anfühlt.

Komme nach drei bewussten Atemzügen wieder an im Hier und Jetzt.

(Die vertonte Herzreise findest Du als Anlage in Deiner Email bzw. hast Du bereits von Tag 1)


Komme in die Umsetzung:

Nimm Dir Dein Adventskalender-Tagebuch oder ein Blatt Papier und notiere Dir Deine Gedanken, die Antworten, all das, was Dir zu Deinem Selbstwert in den Sinn kommt. Bewerte es bitte nicht, schreibe es auf. 

Du hast jetzt eine wertvolle Liste, über Dich selbst. Sie schenkt Dir beim Lesen Sicherheit und Selbstvertrauen, stärkt hierdurch Deine Gesundheit und Widerstandskraft gegen herausfordernde Situationen. Sie ist Dein Geschenk an Dich selbst.

Trust Me – Stärke Dein Selbstwertgefühl in dem Du Dich selbst lobend anerkennst.

Ich wünsche Dir viel Freude damit.